
Was wir besitzen spielt keine Rolle - viel wichtiger ist, was wir in unseren Herzen tragen...
Durchschnittlich besitzt jeder Mensch in der westlichen Welt über 10‘000 Gegenstände. Viele von uns sehen es als ihr Ziel, immer mehr und noch mehr anzuhäufen. Wir kaufen Dinge, von denen wir von Anfang an wissen, dass wir sie nie benutzen oder anziehen werden. Wir kaufen sie, weil sie uns ein gewisses Gefühl geben, weil sie den Menschen zeigen, dass wir uns etwas leisten können. Weil wir hoffen, damit die Leere in unseren Herzen zu füllen.
Vor ein paar Monaten zählte auch ich dazu. Es hat mich erfüllt, stundenlang einkaufen zu gehen und mir schöne Dinge zu gönnen. Ich war immer sehr stolz auf die Sachen, die ich besass. Natürlich machte ich auch mit Freuden anderen Menschen Geschenke. Aber ganz egal wie viel ich kaufte, zufrieden war ich nie. Ich wollte immer noch mehr.
Dann kam dieser eine Tage, als ich gerade das Buch 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen las. Und auf einen Schlag wurde mir bewusst, dass es so nicht mehr weiter gehen konnte. Es gibt auf dieser Welt so viele Menschen, die um ihr Überleben kämpfen müssen, die keine einzige Hose haben, die noch ganz und sauber ist. Für die ein Topf Reis so viel wertvoller ist, als ein prall gefüllter Kleiderschrank.
Also fasste ich einen Entschluss. Ich verschenkte viele Dinge und versteigerte die Sachen, an denen ich immer noch ein wenig hing. So konnte ich anderen Menschen eine Freude machen und endlich anfangen, mein Leben gründlich zu entrümpeln.
Wenn man bereit ist, Altes loszulassen und den neu gewonnen Platz zu wertschätzen, wird etwas Erstaunliches passieren. Der Platz im eigenen Herzen wird wachsen und sich nach und nach mit echter Zufriedenheit füllen!
Das oben erwähnte Buch 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen von Bronnie Ware kann ich sehr empfehlen. Es hat meine Sicht der Dinge verändert und liess mich so manches, was in meinem Leben passiert ist, überdenken.